Emder Segelverein
Navigation an/aus
  • Start
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
    • Bootshaus
    • Gemeinschaftstätigkeit
      • Arbeitsdienste
      • Arbeitsdienst melden
    • Revier
    • Neues
  • Jugend
    • Archiv
  • Links
  • Termine
    • Terminkalender
    • Regatta Termine
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Herzlich Willkommen beim ESV

Die neuen Regattatermine 2023 sind da!

Regattatermine HIER aufrufen.


 

 

Eine gelungene Veranstaltung in den Räumen des ESV

Winterveranstaltung23 adobe express


Ralf Tietje aus Hannover, der seine ersten Segelerfahrungen in der Benjaminjolle am Kleinen Meer machte, ist heute Internationaler Schiedsrichter und Vermesser beim DSV. Wir konnten ihn dafür gewinnen, ein Seminar über Wettkampfregeln durchzuführen. Es waren 3,5 Std, die nicht langweilig wurden, da Ralf durch sein enormes Fachwissen alle begeisterte. Es wurden viele Wettfahrtsituationen durchgespielt, die die meisten schon einmal erlebt haben. Jede Frage wurde beantwortet:

-wie signalisiere ich Manövrierunfähigkeit
-was muss in einem Protestformular stehen
-wann ist eine Überlappung gegeben
-wann ist eine Wende beendet
Eine gelungene Winterveranstaltung, die Lust auf die kommende Saison macht.

 

Regattatermine  Hieve, Uphuser Meer, Großes Meer

für die Segelsaison 2023

Datum

Regatta

Revier/Verein

08.04.2023

Osterregatta (mindestens 5 Meldungen)

Uphuser Meer WSU

06.05.2023 Ansegeln WVE, ESV, SVN WG Hieve WVE

06.05.2023

Ansegeln SCGM, YCA Gr. Meer SCGM

13.05.2023

Einhand Start Training (viele Kurzregatten Up und Down)

WG Hieve ESV

27.-05.-28.05.2023

Breitensporttraining Teeny

WG Hieve WVE

03.06.2023

SCGM Laser- und OK- Cup (ILCA 7, 6, u. 4)

Gr. Meer SCGM

10.06.2023

Pokalregatta (Yardstick)

WG Hieve SVN

17.06-18.06.2023

Hieve Cup (Yardstick)

WG Hieve ESV

24.06-25.06.2023

Int. Ostfriesische Opti- und Teeny Meisterschaft

WG Hieve WVE

26 KW 26.- 30.06.2023

DSV Roadshow 
für Jugendgruppen im Alter von 8-12 Jahre geplant ist der Delft in Emden. Genaueres wird noch Bekannt gegeben https://www.dsv.org/jugend/segelsport-vor-ort-seglerjugend-roadshow

Stadt Emden oder WG Hieve WVE

01.07.2023 Schnuppersegeln für Erwachsene WG Hieve WVE

01.07.2023

SCGM Katamaran Regatta (Yardstick)

Gr. Meer SCGM

09.-14.07.2023

SCGM Optikurs

Gr. Meer SCGM

09.-14.07.2023

Optikurs YCA (Ferienpass Emden)

Gr. Meer YCA

15.07.2023

SCGM Sommerregatta (Yardstick) jeder kann mitmachen JeKaMi

Gr. Meer SCGM

16.07.2023 

WVE Seniorenregatta eine Wettfahrt, Start 11:30

WG Hieve WVE

16.-21.07.2023

Optikurs YCA

Gr. Meer YCA

17.-21.07.2023

Jugendwoche ESV, WVE

WG Hieve ESV

21.07.2023

Preisskat

Bruno Schaaf WVE

22.07.-23.07.2023

Opti Ossi Cup

WG Hieve ESV

22.07.2023

Bullkampfest

WG Hieve ESV

29.07.2023

WVE Sommerregatta
jeder kann mitmachen (JeKaMi) (Yardstick) + Vereinspokal Abends WVE Sommerfest

WG Hieve WVE

29.07.2023

SCGM Opti- und Jugendregatta

Gr. Meer SCGM

05.08.2023

SCGM Jollenkreuzer Regatta (Yardstick)

Gr. Meer SCGM

05.08.2023

Fußball Uphuser Meer gegen den WVE

WVE Gelände

12.-13.08.2023

Jugend Stadtmeisterschaft

WG Hieve ESV

26.08.2023

Buddelship Regatta (Yardstick)

Gr. Meer YCA

27.08.2023

Buddelship Opti Regatta YCA 11:00

Gr. Meer YCA

23.09.-24.09.2023

Einhand Stadtmeisterschaft + Pirat

WG Hieve WVE

23.09.2022

Absegeln SCGM, YCA

Gr. Meer SCGM

30.09.2023

Absegeln ESV,SVN, WVE

WG Hieve ESV

21.-22.10.2023

Aalregatta

Uphuser Meer WSU

 

Regattatermine 2023 zum Download HIER.

 

Den schriftlichen Meldebogen findet ihr HIER.

Meldungen für Regatten des Emder Segelverein e.V. per Mail an:

Roland Frank (1.Segelwart) => Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

 

Emder Einhand Stadtmeisterschaft im Segeln auf dem Kleinen Meer/Hieve

Der Emder Segelverein/ESV richtete am 25./26.Juni 2022 die Emder Stadtmeisterschaft im Segeln aus. Es beteiligten sich Segler vom Kleinen-, Großen- und vom Uphuser Meer. Bei strahlendem Sonnenschein und gutem Wind konnten die 22 Segler am Samstag um 11 Uhr an den Start gehen. Gesegelt wurde in drei Bootsklassen. Bei den OK-Jollen gingen 10 Boote an den Start. Bei den Finn`s waren es 7 Boote und bei den Lasern 5 Boote. Geplant waren für die zwei Tage 5 Wettfahrten. Bei etwa drei Windstärken konnten dann drei Wettfahrten am Samstag gesegelt werden. Dabei verlangte der Wind, der sehr stark hin und her drehte, den Seglern einiges ab. Man musste stehts auf der Hut sein und war dabei sehr gut beschäftigt. Zusätzlich zerrten die Sonne und der heiße Wind an der körperlichen Substanz, da jede Wettfahrt etwa über eine Stunde ging. Um etwa drei Uhr waren wieder alle an Land und konnten sich bei Kaffee und Kuchen erstmal ausruhen und stärken. Um 18:30 Uhr trafen sich alle wieder am Pavillon des ESV zu einem Segler Hock und es gab für alle Essen und auch zu Trinken. Dabei wurde dann viel über den Tag Philosophiert und es war wieder mal ein nettes Beisammen und ein schöner Abend.
Am Sonntag ging es um 11 Uhr weiter mit der vierten Wettfahrt. Die Sonne und die Hitze waren erträglicher. Dafür war es mit dem Wind noch schwieriger geworden. Er drehte noch mehr hin und her. Aber die gute Wettfahrtleitung behielt souverän alles im Griff und es wurde noch eine Wettfahrt gesegelt. Die fünfte Wettfahrt wurde dann abgebrochen, weil der Wind stark abnahm und dann ganz einschlief.
Um 14:15 Uhr war die Preisverteilung.

Sieger Einhandstadtmeisterschaft 2022

Bei den OK-Jollen konnte dieses Jahr Jörg Janhsen mit vier Ersten Plätzen gewinnen. 2.Roland Frank, 3.Sven Kösters, 4.Hans Jörg Fischer, 5.Heiner Hirthe, 6.Wilhelm Kath, 7.Karsten Kath, 8.Jan Eesmann, 9.Torben Fischer und 10.Johann Kok.
Bei den Finn konnte Friedrich Müller den Wanderpokal wieder gewinnen. 2.Hanno Hartmann, 3.Helmut Lömker, 4.Uwe Kinast, 5.Gerd-Uwe Hillers, 6.Rainer Claassen und 7.Sven Visser.
Bei den Laser/ILCA konnte dieses Jahr, nachdem die Regatta letztes Jahr ausgefallen ist, Ralf Hambach gewinnen. 2.Joachim Evers, 3.Rudi Freund, 4.Birgit Riemann und 5.Walter Freund.

Vielen Dank an die Wettfahrtleitung: Jutta, Petra, Axel, Ecki und die Helfer im Hintergrund für den Kaffee und Kuchen.

Roland Frank 1.Segelwart ESV

 

Vier Segler vom Emder Seglerverein zu Besuch am Großen Meer
Am frühen Morgen des 18.06.2022 folgten 4 Segler vom ESV der Einladung von Walter Freund/SCGM zum Laser-und OK. Cup am Großen Meer. Wir fuhren im Schleppverband um 9 Uhr am Bullkamp los und waren dann zeitig zur Steuermannsbesprechung um 10:30 Uhr am Gelände des SCGM. Um 12:30 Uhr war dann bei super Segelwetter der erste Start. Wir segelten 2 Wettfahrten. Danach gab es zur Stärkung eine Gyrossuppe. Im Anschluss segelten wir dann wieder 2 Wettfahrten. Danach fuhren wir wieder im Schleppverband zum Bullkamp zurück. Um 19:00 Uhr gab es Bratwurst und eine Tombola. Wieder gestärkt ging es dann zur Preisverteilung.
Bei den Lasern segelte Birgit Riemann insgesamt auf den 4. Platz und belegte zudem den 1. Platz bei der Damenwertung.
Bei den OK-Jollen konnten wir erfreulicherweise sehr gut abschneiden.
1. Roland Frank
2. Sven Kösters
4. Jan Eesmann
Es war eine sehr schöne Veranstaltung und die gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Segelclubs ging weiter voran. Dankeschön!
Roland Frank, 1. Segelwart ESV
 
OK 2

Bilder zum Einhandtraining vom 04.06.2022

 Einhandtraining und Hieve Yardstick Cup

am 04.06.2022 - 05.06.2022 

 

Zahlreiche Jollensegler trainieren auf der Hieve
Helmut Lömker gewinnt Hieve Cup 

Hieve Cup 2022

Am 4.06.2022 konnten wir unser erstes Einhandtraining starten. Bei herrlichen Segelbedingungen starteten wir um 11 Uhr. Mit den zwölf Teilnehmern übten wir am Vormiitag in erster Linie Starten mit einem kleinen Dreieck im Anschluss. Das ganze wurde so etwa 15 Mal wiederholt. Um 13:15 Uhr wurde dann eine kleine Kaffeepause gemacht. Um 14:00 Uhr ging es dann weiter mit Startübungen, anschließender langen Kreuz und vor dem Wind wieder zurück. Dabei wurden viele Fotos und Videoaufnahmen gemacht. Um 16:15 Uhr wurde der Tag dann beendet. Erfreulich war es, dass auch Teilnehmer vom Großen Meer und sogar ein paar neue Gesichter dabei waren. Ich hoffe, dass alle ein wenig (dazu)gelernt haben und ihren Spaß hatten.

Am 5.06.2022 wurde der wetterbedingt verschobene(21/22.05.2022) Hieve Cup pünktlich um 11:00 Uhr gestartet. Es gingen bei dieser Yardstickregatta 12 Einmannboote (Finn, Laser, OK Jolle) und zwei Zweimannboote (Korsar, VB Jolle) an den Start. Genau wie beim Training am Vortag spielte das Wetter diesmal mit. Es wurden zwei lange Kurse gefahren und ein kurzer Kurs. Da wir die drei Läufe gut hintereinnander fahren konnten, waren wir dann um so um 14:30 Uhr fertig und die 16 Teilnehmer wussten auch bei dem kräftigen Wind, was sie getan hatten.

Danach gab es dann Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und die ersten Analysen/Fotos vom Vortag wurden ausgewertet.

Bedanken möchte ich mich für die tatkräftige Unterstützung von Jutta Freund/WVE/Startboot und Beate Gondek/Startboot/Kuchen, Ecki/Grillmeister, Birgit/Kartoffelsalat und Sven/Begleitboot

Um 18:00 Uhr war dann die Preisverteilung. Gesamtsieger war dieses Jahr Helmut Lömker/Finn vom ESV und erhielt den Wanderpokal.

Im Anschluss gab es dann für alle Bratwurst und Bier und wir hatten noch einen schönen Abend.


 Platzierung:

Finn:

1. Helmut Lömker

2. Hanno Hartmann

3. Friedrich Müller

Laser Radial

1. Rudi Freund

2. Birgit Riemann

3.Andreas Döring

4. Wlater Freund

Laser 4.7

1. Ralf Hambach

OK Jolle

1. Jörg Janhsen

2. Heiner Hirthe

3. Hans Jörg Fischer

4. Torben Fischer

Zweimannboote

1. Bernd Rasenack,

Siegrid Kölling

2. Jan Eesmann, 

Petra Borkowitz

Roland Frank 1. Segelwart / Wettfahrtleiter

 


 

Unser aktueller Vorstand stellt sich vor

Vorstand Juli 2022 2

Von links nach rechts: Björn Weege, Kassenwart; Heidi Wahren, 2. Vorsitzende; Michael Meyer, 1. Vorsitzender; Franz Müller, Motorbootwart; Anita Dirks, Bullkampobfrau; Heinz Preuss, Hafenwart; Kerstin Bronsema, 2. Schriftführerin; Roland Frank, Segelwart; Petra Borkowitz, 2. Kassenwartin; Sven Kösters, 2. Segelwart; Torben Fischer, Jugendwart
Es fehlt Britta Kösters, 1. Schriftführerin

 

Surfwoche by Heino

Surfwoche2021 2 

 

Mit einer etwas kleineren Teilnehmerzahl hat auch in diesem Jahr wieder Heinos Surfwoche beim Emder Segelverein stattgefunden. die vier Teilnehmer Mats Kleinsteuber, Emily Freese, Albrecht Keiser und Emilia Thren (Bild von links nach rechts) erlernten unter der Leitung von Trainer Heino Martens  die Grundzüge des Surfens. Neben dem Surfen kam aber auch die Knotenkunde und die Vorfahrtsregeln nicht zu kurz. Der Trainer und alle Teilnehmer waren mit dem Ergebnis zum Abschluss des Surfkurses  sehr zufrieden.


 

Viele Segler und Wind bei der Emder OK-Stadtmeisterschaft des ESV

 

Johannes Janhsen neuer Emder OK-Stadtmeister

 

OK Stadtmeisterschaft 2021 2

 

Am 14.08.2021 startete pünktlich um 11 Uhr die Stadtmeisterschaft. Der Wind meinte es an diesem Tage gut und beschäftigte uns Segler bei guten 5 Windstärken schon ganz ordentlich. Es wurden zwei Regatten hintereinander gefahren von jeweils gut einer Stunde dauer. Kurze Pause bei Kaffee und Kuchen war dann hilfreich. Um 15 Uhr wurde dann die dritte Wettfahrt gestartet. Danach waren alle ganz gut geschaft und freuten sich auf das Abendliche beisammen sein im Pavillon vom ESV. Es gab diesmal ein lecker Fischbüfett und natürlich auch was zu trinken. Es wurde viel über den Tag gesprochen. Jeder hatte so seine Erlebnisse bei diesen harten Bedingungen zu berichten.

Am Sonntag den 15.08.2021 fing der Tag mit Flaute und starken Winddrehungen an und so beschloß Wettfahrtleiterin Petra Borkowitz, den Tag erstmal mit einer Startverschiebung zu beginnen. Das war genau richtig. Um 12 Uhr setzte der Wind mit mal mehr und manchmal weniger 3 Windstärken ein und wir konnten nochmal zwei schöne Wettfahrten segeln. Der Wind drehte an beiden Tagen sehr stark hin und her. So wurde es nie langweilig für die Segler und den vielen Zuschauern auf dem Wasser und an Land.

Erfreulicherweise hatten wir auch drei Gastsegler aus anderen Bootsklassen. Finn und Laser. Sie segelten mit Leihbooten unserer OK-Gruppe. Dazu kam noch ganz spontan "wieder" ein Neuzugang in die OK-Gemeinschaft. Diese wächst erfreulicherweise stetig an.

Unser Hobbybootsbauer Willi Kath baute noch extra für diese Regatta einen neuen Wanderpokal. Dafür, als Segelwart der Emder Segelvereins, ein dickes "Danke"!

Im Gesammtergebnis war es wieder erfreulich, dass die Segler vom ESV gute Platzierungen ersegelten.

 

 Platzierung:
1. Johannes Janhsen - ESV
2. Jörg Janhsen - DRS
3. Roland Frank - ESV
4. Helmut Lömker - ESV

5. Hans-Jörg Fischer - ESV

6. Jan Eesmann - ESV
7. Peter Eesmann - ESV
8. Heiner Hirthe - YCA
9. Walter Freund - SCGM
10. Ecki Schüür - ESV

11. Wilhelm Kath - SVN 

12. Gerd-Uwe Hillers - WVE

Roland Frank 1. Segelwart

 


 

Wenig Wind am Samstag den 10.07.2021

 

WVE Sommerregatta 2021

 

Der WVE hatte mit der Sommerregatta die zweite Regatta in diesem Jahr am Kleinen Meer veranstaltet. Bei leider sehr schwachen Winden ging es gleich mit einer Startverschiebung los. Aber es dauerte nicht ganz lange und wir konnten dann doch noch eine Wettfahrt starten. Da der Wind erstmal so blieb, hatte Wettfahrtleiterin Jutta Freund dann die Regatta abgebrochen und es ging um 17 Uhr mit der Preisverteilung weiter. Danach gab es dann noch lecker was zu essen und zu trinken. 

Erfreulicher Weise war die Beteiligung vom ESV sehr groß. So meldeten vom ESV 2 Laser, 1 Finn und 9 OK-Jollen (von den "11" gemeldeten OK-Jollen "neuer Rekord"). Und die Platzierungen waren auch sehr erfreulich.

 

    Teilnehmer:
FINN: LASER: OK-Jolle:
Friedrich Müller - WVE Paul Ullrich - ESV Roland Frank - ESV

Helmut Lömker - ESV

Rudolf Freund - WVE Sven Kösters - ESV
Jonas Schwarz - WVE Bernd Rasenack - ZSK Jörg Janhsen - SLRV
Birgit Riemann - ESV Hannes Janhsen - SLRV
Katrin Stern - LEER Peter Eesmann - ESV
Willi Kath - SVN
Hans-Jörg Fischer - ESV
Jan Eesmann - ESV
Hansi Kok - ESV
Torben Fischer - ESV

Ecki Schüür - ESV

TEENYS:
Jona-Lotta Hahn / Svae van Raaden - LEER / LEER
Anna Hillers / Marie Hillers - WVE / WVE
Sophie Hllers / Edda Hosemann - WVE / BORKUM
Anna Stern / Jan Briese - LEER / LEER
Lena Wendt / Mette Hajen - LEER / BORKUM

Roland Frank 1. Segelwart

 


 

Mehr aus dem Vereinsleben

Jahrbuch

Jahrbuch Cover 22Regatta Jahrbuch 2022 zum Downloaden.

Nächste Termine

Ansegeln
Sa 06.05.2023
11:30 Uhr

Login (Vereinsmitglieder)

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
jugendwoche.jpg

  • Emder Segelverein e.V.
    Nordertorstr. 53
    26725 Emden
  • Geschäftsführender Vorstand
    G.-Michael Meyer (1. Vorsitzender)
    Heidi Wahren (2. Vorsitzende)
    Björn Weege (1. Kassenwart)
    Britta Müller(1. Schriftführer)
  • Registergericht
Amtsgericht Aurich
VR 100045
  • Kontakt
    Telefon: +49 4921 24169
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach oben

© 2023 Emder Segelverein